Zahnmedizinischer Dienst

Angebotstag:
Region: 
Oberhausen, Stadt
Angebotstag: 
Montag, 12. Januar 2026
Uhrzeit:
7:30 - 13:00
Veranstaltungsort:
Tirpitzstr. 19
46145 Oberhausen
Beschreibung

Wie der Bereich Zahnmedizinischer Dienst schon aussagt, beschäftigen wir uns mit der Zahngesundheit. Hierbei geht es in erster Linie darum Kinder und Jugendliche zu unterstützen ihre Zähne gesund zu erhalten. Bei allen Oberhausener Kindern ist die „Zahnputzfee“ ein regelmäßiger Begleiter von der Kita bis zur weiterführenden Schule. In der Regel besuchen wir die Kinder in der Einrichtung, es kommt aber auch vor, dass die Kinder uns im Gesundheitsamt besuchen.

Bei der Gruppenprophylaxe in den Einrichtungen, geht es darum den Kindern Wissen über Mundhygiene, Ernährung, Aufbau der Zähne und die Kariesentstehung zu vermitteln. Altersgerechte Zahnputztechniken werden spielerisch erlernt und trainiert. Außerdem wird die Zahnschmelzhärtung durch Fluoride durchgeführt.

Besuchen die Kinder uns, kommt der Vertrauensaufbau zum Zahnarzt am Behandlungsstuhl und selbstständiges Arbeiten an Stationen dazu.

Um alle Oberhausener Kinder zu erreichen ist einen Menge Organisation und Verwaltung nötig, welche vor und nach dem Außentermin erledigt werden.

Wenn du im Rahmen der Berufsfelderkundung Interesse hast, uns einen Tag zu begleiten, bist du herzlich willkommen!

Berufsfeld:
Wirtschaft, Verwaltung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Sonstiges
Zusatzinformationen

Die Schüler/innen fahren mit in den Außendienst (persönliche Absprache erforderlich)

Fachbereich 3-4-30/ Zahnmedizinischer Dienst
Tirpitzstraße 19, 46145 Oberhausen

Stadt Oberhausen

Unternehmensdarstellung: 

Oberhausen ist eine moderne Großstadt mit 215.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Metropole Ruhr. Die Stadt zeichnet sich durch eine breit gefächerte Wirtschaftsstruktur und vielfältige kulturelle Angebote aus. In der Vergangenheit von einer großen Industrietradition geprägt, hat die Stadt erfolgreich den Strukturwandel eingeleitet.

Der Umgang mit kultureller Vielfalt, die Kommunikation und Interaktion zwischen Menschen verschiedener Herkunft und Lebensweisen gehören hier zum Alltag. Die Stadtverwaltung Oberhausen pflegt eine Unternehmenskultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist. Wir erwarten von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Stadtverwaltung somit auch soziale und interkulturelle Kompetenzen.

Unternehmensgröße: 
>1000
Branche: 
Öffentliche Verwaltung, Verteidigung, Sozialversicherungen, Exterritoriale Organisationen