Was passiert eigentlich in einem Bau-Ingenierubüro?

Angebotstag:
Region: 
Oberhausen, Stadt
Angebotstag: 
Montag, 12. Januar 2026
Uhrzeit:
8:30 - 15:30
Veranstaltungsort:
Wilhelmstr. 145
46145 Oberhausen
Beschreibung

Wir planen, rechnen, zeichnen, prüfen und kümmern uns um all die Dinge, die vor Beginn einer Baumaßnahme geklärt werden müssen, damit ein Bauwerk am Ende standsicher ist.
Unsere Auftraggeber sind u.a. Kunden aus der Industrie (Chemie, Stahl, Baustoffe, ...), die öffentliche Hand (Städte, Verbände, Versorger, ...) aber auch Privatleute
Bei uns arbeiten IngenieurInnen, TechnikerInnen und ZeichnerInnen und wir erstellen Bauantrags- und Übersichtspläne, statische Berechnungen, Schal- und Bewehrungspläne,
Werkstattzeichnungen, Prüfungen, Gutachten und vieles mehr.
Es gibt bei uns also Aubildungsberufe (BauzeichnerIn, Technischer ZeichnerIn bzw. SystemplanerIn) und studierte Bauingenieure/innen. Zusammen mit den Bürokräften bilden wir immer wieder wechselnde Teams bei der Bearbeitung unserer Projekte.
Wir sind keine Architekten, arbeiten aber viel mit ihnen zusammen und übernehmen teilweise auch Architektenleistungen.

Berufsfeld:
Bau, Architektur, Vermessung
Anzahl Plätze gesamt:
1
Anzahl Plätze noch verfügbar:
1
Inhalt/e der Veranstaltung
  • Informationen über das Unternehmen und über Berufe des Berufsfeldes
  • Einblicke in Tätigkeitsfelder und das Anforderungsprofil
  • Erkundung des Tätigkeitsortes und der Ausgestaltung der Arbeitsplätze
  • Informationen über Praktika und Ausbildungsmöglichkeiten im Betrieb
  • Übersicht über die Verdienst- und Aufstiegsmöglichkeiten in den Berufen der Branche
  • Erste Erfahrungen in praktischen Übungen und einfachen Arbeitsproben

Ingenieurbüro Diekmann GmbH & Co. KG

Unternehmensdarstellung: 

Von der Idee bis zur fertigen Konstruktion - wir entwickeln die Lösungen
im Stahl– und Massivbau.

Unser Team aus IngenieurInnen, TechnikerInnen und ZeichnerInnen erstellt
Bauantrags- und Übersichtspläne, statische Berechnungen, Schal- und Bewehrungspläne, Werkstattzeichnungen, Prüfungen, Gutachten und vieles mehr in einem regionalen und überregionalen Umfeld mit vielen langjährigen Stammkunden. Und das bereits seit 1954.
 

Unternehmensgröße: 
21-50
Kammerzugehörigkeit: 
Industrie- und Handelskammer (IHK)
Branche: 
Wirtschaftliche Dienstleistungen ohne ANÜ